Wie im letzten Jahr, einen Rückblick 2018 soll es geben, auch wenn ich sonst keine Zeit zum bloggen finde:
Zugenommen oder abgenommen? ich glaube etwas zugenommen. Das gute Leben (s. unten), das Sitzen im Job (das darf ruhig etwas weniger werden, ist aber nicht ab zu sehen), und die dazu kommende Kekse in den Sitzungen.
Haare länger oder kürzer? gleich geblieben.
Kurzsichtiger oder weitsichtiger? ich fürchte weitsichtiger, das Alter. Werde zu Hause schon regelmässig ausgelacht wenn ich das Handy, oder Ähnliches, etwas weiter von den Augen halte. 2019 vielleicht doch mal zum Optiker. Aber, auf Distanz alles noch ausgezeichnet!
Erkrankungen dieses Jahr? deutlich weniger als im vergangenen Jahr. Mal ein bisschen Bauchweh, mal eine blöde Erkältung, aber nichts schlimmeres oder länger andauernd. Ich vermute fast, dass die Diagnose vom letzten Jahr, Vitamin-D-Mangel, gestimmt hat. Nehme nun seit über ein Jahr Tabletten (außer im Sommer) und es geht mir deutlich besser.
Mehr Kohle oder weniger. Gleich geblieben.
Mehr ausgegeben oder weniger? Sowohl als auch, ersten haben wir einen Haus gekauft, in sofern deutlich mehr, aber das bezahlen wir ja erst zukünftig, zumindest, zum größten Teil. Aber auch weniger, weil wir -wegen Haus- mehr geschaut haben wofür wir Geld ausgeben, und durch das genauere Kucken schon weniger ausgegeben haben. Auch waren wir weniger häufig mal ein Wochenende weg, das spart ungemein. Blöd ist das wir dadurch deutlich weniger oft auf einer Insel waren, und das fehlt dann doch (s. Vorsätze für 2019).
Der hirnrissigste Plan? Vor dem Hochwasser auf das Watt zu fahren, so dass wir mit Gegenströmung und Gegenwind (5-6 BFT anstelle von 3-4 BFT) aufs Watt fuhren/segelten. Das hat dadurch deutlich länger gedauert als geplant, und war auch deutlich anstrengender. Das machen wir nicht wieder so. Aber, vieles gelernt, und es ist gut ausgegangen.
Die gefährlichste Unternehmung? sehe vorige Frage, auch wenn ist nicht wirklich gefährlich geworden ist.
Der beste Sex? ja
Mehr Sport oder weniger? in etwa gleich geblieben, weniger gelaufen, etwas mehr gerudert. Wollte häufiger laufen gehen, aber irgendwie immer wenn ich dazu Zeit habe, kommt einer Erkältung dazwischen, oder oder oder…
Die teuerste Anschaffung? das neue Haus, inklusive Grundsanierung. Sieht jetzt schon seit August wie eine Großbaustelle aus (ist es auch), und kann dann jetzt langsam ruhig mal hübsch werden.
Das leckerste Essen? wir haben auch in diesem Jahr wieder sehr gut gegessen. In Februar waren wir in London, mit Freunden. Das Ziel war essen bei Nopi (Ottolenghi), was wir auch tatsächlich gemacht haben, und das war in der Tat sehr sehr gut. Allerdings auch etwas stressvoll, weil man nur ein 2- Stundenslot bekommt (total doof), und wir zu spät waren, weil die U-Bahn still stand. Dadurch hatten wir nur etwa 1 Stunde und 40 Minuten. Und da sind sie streng, im Nopi. Das wirkt irgendwie nicht so gastfreundlich. Das Essen war allerdings tatsächlich sehr gut, und die Bedienung auch. Viel besser hat uns dann der Abend danach gefallen, wo wir bei einem Luxus-Inder in Kensington (Flora Indica) gegessen haben, das war super. Schöne kleine Speisen, super gewürzt, sehr fein alles (und nette Bedienung, und coole Einrichtung). Dann waren wir dieses Jahr im Frühling wieder in Tel Aviv, und da isst man quasi die ganze Zeit fantastisch. Leider zum letzten Mal ever bei Orna and Ella, die zugemacht haben. Wir waren wieder in der Ouzeria (sehr leckeren roote Beete Raviolis), natürlich hatten wir wieder das beste Humus der Welt (Abu Hassan). Wir waren allerdings auch chic essen im Kitchen Market, sowie bei Oasis. Und am meisten Spass macht es bei Port Said, Hipsterrestaurant mit den leckersten Gemüsen ever.
In Venedig haben wir auch sehr lecker gegessen. Mir gefällt das Kaffeetrinken mit Brioche zum Frühstück sehr, das finde ich einen schönen Beginn vom Tag. Und aber auch abends gab es Gutes: zum Beispiel Spaghetti mit Krabbe; fritierte Meeresfrüchte.
Auch in unserer eigenen Küche gab es häufig Gutes: Spargel, Wildschweinbraten, Hähnchen und immer wieder neue Gerichte aus den Ottolenghikochbücher. Da bin ich immer noch nicht durch mit. Zu Weihnachten haben wir das neue Simple bekommen, da fangen wir dann heute abend mit an, bin gespannt ob es echt Simple ist (ist mir aber auch egal).
Das beeindruckenste Buch? Little fires everywhere, von Celeste Ng. Sehr gut geschrieben, gute Geschichte, hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen. Auch gut gefallen hat mir The handmaids tale. Sowieso viele gute Bücher gelesen in diesem Jahr, vor allem Dystopien, da bin ich dann auch durch mit, manche dieser Dystopien sind mir zu nah an der aktuellen Realität dran (The Mandibles: a family; New York 2140), da kann ich mir zu sehr vorstellen, dass die Welt sich tatsächlich so entwickelt bzw. schon ein Stück weit in dieser Richtung entwickelt hat, nicht schön.
Das enttäuschendste Buch? Galgenveld von Isa Maron. Hochgelobt von meiner Familie und im Internet. Spannend, ja. aber sonst eine Verschwendung von Papier, leider.
Der ergreifendste Film Serie? The Crown, gut gemacht, gute Dialoge, schöne Bilder.
Die beste CD?hm?
Die meiste Zeit verbracht mit…? meiner Frau und meiner Arbeit.
Die schönste Zeit verbracht mit… ? meiner Frau, beim Segeln, mit Freunden, auch beim Segeln, oder beim Essen.
Vorherrschendes Gefühl 2018? ganz schön anstrengend.
2018 zum ersten Mal getan? zur Zweit einen Segelurlaub gemacht, Sylvester in einem schottischen Schloss gefeiert, mit Kind verreist, Haggis gegessen, einhand ein Segelschiff angelegt.
2018 nach langer Zeit wieder getan? ein Reihenmittelhaus gekauft (Baudenkmal!), mit Freunden in Urlaub gefahren (2 Mal sogar, war schön!), Tapete abgemacht, Londonwochenende gemacht.
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen? schlechte Nachrichten für einen guten Freund (auch wenn es heißt dass er noch etwas länger bei uns in der Nähe wohnt); lange sinnlose Sitzungen in schlecht-belüfteten Räumen; das Auseinanderfallen der Rudermannschaft; krank sein in den Ferien.
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte? schwierig. Vielleicht: mach Urlaub, aber so richtig! Ohne Arbeiten und so.
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe? ein langes Wochenende Venedig! Wir waren mit dem 12-jährigen Neffen in Venedig, er hat von uns eine Städtreise geschenkt bekommen zum 12. und sich Venedig gewünscht (gute Wahl). Das war ein sehr schönes Wochenende, wir sind viel Vaporetto gefahren, viel gelaufen. Wir haben sehr viel gesehen, und sehr gut gegessen, und es war insgesamt sehr entspannt. Ende 2019, Anfang 2020 ist dann der nächste Neffe dran, bin gespannt was er wählt.
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat? Zeit.
Die schönste neue Bekanntschaft, die ich gemacht habe? Unsere Architekten.
Der folgenreichste Satz, den jemand zu mir gesagt hat? Ich würde das Haus gerne an Sie verkaufen.
Der folgenreichste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe? Wir würden das Haus sehr gerne kaufen.
2018 war mit 1 Wort…? überraschend.
Vorsätze für 2019? mehr Insel! und das neue Haus mit Garten geniessen.